Mentorenfortbildung
Die Fortbildung richtet sich fächerübergreifend an interessierte Mentoren, die die Referendarbetreuung zum ersten Mal
übernehmen, aber auch an solche, die bereits seit längerer Zeit Referendare betreuen und eine Auffrischung ihrer Kenntnisse
wünschen.
Ziel der Veranstaltung ist, über den Ablauf der Referendarausbildung zu informieren, Einblick in wichtige Rahmenbedingungen zu geben
und sich mit den zentralen Aufgaben eines Mentors auseinanderzusetzen, insbesondere mit der Beratung im Hinblick auf die
Unterrichtspraxis.
Die Mentorenfortbildung wird als ganztägige Veranstaltung im Januar jeden Jahres angeboten. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat
bestätigt.
Auf Grund der ungewissen Lage im Januar wird die Mentorenfortbildung 2021 im Online-Format angeboten. Da eine ganztägige Online-Fortbildung mediendidaktisch nicht sinnvoll ist, wird die Fortbildungsveranstaltung auf zwei Nachmittage aufgeteilt. Für den Erwerb eines Zertifikats müssen beide Teile wahrgenommen werden.
Termine:
1. Teil: Fr, 29.01.2021, 14:30 – 17.00 Uhr
2. Teil: Mo, 01.02.2021, 14:30 – 17.30 Uhr
Die Anmeldung ist abschlossen.
Mit der Benachrichtigung über die Zulassung zur Fortbildungsveranstaltung erhalten Sie eine Einwilligungserklärung zur
Weitergabe der Daten an die LMU.
Bitte senden Sie diese Einwilligung bis zum 20. Januar 2021 an uns zurück.
Danach erhalten Sie den Zugang zur Online-Fortbildung per E-Mail
sowie eine separate E-Mail der LMU mit dem Login für das Unterrichtsvideo.
Schwerpunkte der Fortbildung
Über diese Email-Adresse können Sie schnell und problemlos Nachrichten oder Fragen an
einen Ansprechpartner am Seminar Karlsruhe versenden. Bitte geben Sie im Betreff Mentorenfortbildung an, damit die Mail entsprechend
weitergeleitet werden kann.